Was war los?

Ja, eigentlich sollte hier seit einiger Zeit etwas zum Elberadweg geschrieben worden sein. Aber wie immer bei mir ist viel los gewsen. Gutes und weniger Gutes…

Der neue Job, Ferien :-), wieder Ärger mit der Hüfte usw.

Das Wichtigste ist aber vermutlich der Wohnungswechsel von Domat/Ems nach Thun. Lange lange habe ich nachgedacht und dabei festgestellt, dass ich für das Wochenaufenthalter-Leben nicht gemacht bin. Da sich bis auf weiteres kein spannender Job in Graubünden für mich abgezeichet hat, blieb das Zügeln. Ich habe auf meinen Velotouren rund um Bern viele Orte gesehen, vieles hat mir gefallen, vieles weniger. Für mich war insbesondere ein guter öV-Anschuluss wichtig und gleichzeitig die Nähe zu den Bergen. Als Erstes viel Münsingen in mein bevorzugtes Beuteschema, dann habe ich Thun kennen gelernt und es war Liebe auf den ersten Blick.

Thun_0018

Mit der Wohnung war es dann leider nicht ganz so einfach, aber inzwischen habe ich eine schöne und zentral gelegene Wohnung im RexMax gefunden.

Thun_0024Seit Ende Oktober lebe ich in Thun, der Umzug war anstrengend aber er ist nach Wunsch verlaufen.

Mit meiner Hüfte ist das eine andere Sache. Inzwischen wurde die rechte Seite mit Cortision infiltriert, das hat einige Zeit geholfen, jetzt fangen die Schmerzen wieder an 😦 Da Sitzen tut mir weh, ich bin froh, wenn ich den Arbeitstag überstanden habe, deshlab war hier in letzter Zeit auch so wenig Aktivität, da ich zum Bloggen auf der Tastatur rumm drücken muss und das passiert leider meist im Sitzen 😦 Im Augenblick weiss ich nicht wo das in nächster Zeit hin führen wird, aber die langfristige Lösung ist wohl ein Stück aus Titan 😦

Dafür habe ich auf dem Weg ins Emmental den 5000sten Kilometer für dieses Jahr genacht, das ist sehr angenehm 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

ThunSpaz_0042ThunSpaz_0035Soweit so gut für heute, bald gibt es dann tatsächlich die Fortsetzung des Elberadwegs….