Frohes neues Jahr?
Ich denke schon. 2016 ist vorbei, ein Schwieriges wenn auch im Nachhinein betrachtet gutes Jahr. Ich hatte viel Theater mit der IV die sich für meinen Fall nicht zuständig fühlt weil sich nicht für Arbeitsüberlastung und psychosoziale Faktoren verantwortlich ist. Das RAV zweifelt meine Vermittlungsfähigkeit an – auch kein Geld 😦 Die Tagegeldversicherung hat mir die Gelder um 50 % gekürzt weil der Gutachter sagt ich kann 100 % arbeiten. Gegen all diese Entscheidungen habe ich Widerspruch eingelegt, mal sehen was dabei raus kommt…
Da kommt mir dieser gute alte Spruch in den Sinn: „Jeder ist seines Glückes Schmied“, auf gut deutsch: Hilf Dir selbst. Denn wer sich auf die Behörden verlässt, der ist verlassen 😦 Schade, ich hatte vor dieser Geschichte einen guten Eindruck vom Schweizer Sozialsystem, der sieht jetzt ganz anders aus.
Trotzdem, oder gerade deshalb: ich schaue zuversichtlich in die Zukunft. Das Burnout habe ich endlich überwunden, ich kann mich wieder gut konzentrieren und das Arbeiten macht mir sehr viel Spass. Wenn ich nicht bei meiner „Freiwilligenarbeit“ (SAP Business Objects DesignStudio, Lumira, BO-Cloud und SAP BW lernen) bin freunde ich mich mit Linux, Websiteprogrammierung und Python an. Schauen wir, ob sich daraus eine Nebenerwerbsquelle generieren lässt. Denn Geld kann ich sehr gut brauchen.
Ich habe eine befristete Stelle mit einem Beschäftigungsgrad von 40 % in Aussicht, dass ist ein Anfang!
Ansonsten übe ich mich fleissig im Klettern, in der Kletterhalle ist es schön warm, was bei unserem momentanen Wetter – Schnee, Schnee und böse Bise – dringend nötig ist….
Ich wünsche allen Lesern nachträglich ein tolles 2017 und freue mich darauf hier wieder regelmässiger zu publizieren!